Willsbach,

THW Weinsberg sorgt für Beleuchtung auf der Seeweihnacht

Am 7. und 8. Dezember unterstützte der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Weinsberg erneut die Breitenauer Seeweihnacht. Mit zwei Fahrzeugen und vier ehrenamtlichen Kräften sorgte das Team dafür, dass die Parkplätze am Breitenauer See ausreichend beleuchtet waren. Damit leistete das THW einen wichtigen Beitrag dazu, dass Besucher nach einem stimmungsvollen Abend ihren Weg sicher zu ihren Fahrzeugen finden konnten.

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art

Die Seeweihnacht am Breitenauer See ist ein beliebter Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus anzieht. Über 80 Hütten boten auch dieses Mal eine beeindruckende Auswahl an handgefertigten Produkten: kunstvolle Weihnachtskrippen, Drechselarbeiten, Naturseifen, Strickwaren und viele weitere Unikate. Ergänzt wurde das Angebot durch regionale Spezialitäten wie Wildschweinbratwurst, Rauchfleisch, Baumstriezel und eine große Auswahl an Glühwein, Punsch und heißen Getränken.

Ein weiteres Highlight waren die Lichtinstallationen, die für eine ganz besondere Atmosphäre am Seeufer sorgten. Der Markt setzte auf ein einzigartiges Konzept: Nur selbst hergestellte Waren und keine industriellen Produkte – das macht die Seeweihnacht so besonders.

Engagierte Zusammenarbeit für ein gelungenes Event

Wie bereits in den vergangenen Jahren arbeitete das THW eng mit dem Veranstalter „Wir Obersulm e.V.“ sowie der Feuerwehr Obersulm zusammen. Die Zusammenarbeit verlief reibungslos. Die ehrenamtlichen Helfer des THW waren dabei vor allem für die technische Unterstützung auf den Parkplätzen zuständig – von der Aufstellung der Beleuchtung bis zur Überwachung des Betriebs der Beleuchtung.

Mehr als nur Licht auf dem Parkplatz

Die Beleuchtung der Parkplätze bei der Seeweihnacht mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzepts. Denn durch eine gute Ausleuchtung können die Besucher nach einem entspannten Abend sicher zu ihren Fahrzeugen zurückfinden. Der Einsatz zeigt, wie vielfältig die Aufgaben des THW sind: Neben Einsätzen bei Katastrophen und Großschadenslagen ist das Engagement bei regionalen Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung. Hier wird deutlich, dass das THW nicht nur bei Notlagen präsent ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leistet – still und zuverlässig im Hintergrund.

Vorfreude auf das nächste Jahr

Nach zwei ereignisreichen Tagen am Breitenauer See blicken die ehrenamtlichen Kräfte des THW Weinsberg zufrieden auf ihren Einsatz zurück. Bereits jetzt freuen sich die Helfer darauf, auch im kommenden Jahr wieder Teil der Seeweihnacht zu sein und die Veranstaltung auf ihre Weise zu unterstützen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: